
Mein Arbeitszeugnis entschlüsseln und entwerfen - inkl. Arbeitshilfen online: So knacken Sie die Geheimcodes der Personaler (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mein Arbeitszeugnis entschlüsseln und entwerfen" von Waltraud Müller bietet eine umfassende Anleitung zur Interpretation und Erstellung von Arbeitszeugnissen. Es richtet sich an Arbeitnehmer, die ihre eigenen Zeugnisse besser verstehen oder selbst verfassen möchten. Das Werk erklärt die oft verwendeten Codes und Formulierungen der Personaler, die in Zeugnissen versteckte Botschaften über die Leistung und das Verhalten eines Mitarbeiters transportieren können. Zudem enthält das Buch praktische Arbeitshilfen, die online verfügbar sind, um den Lesern bei der Erstellung eigener Zeugnisse zu unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entschlüsselung dieser Codes, um Missverständnissen vorzubeugen und sicherzustellen, dass das Zeugnis den tatsächlichen Leistungen entspricht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Huber Dr. Günter Huber ist seit 1982 in Freiburg als Rechtsanwalt tätig. Seine Schwerpunkte liegen im Arbeits- und Erbrecht. Er ist Verfasser vieler Publikationen und Artikel. Waltraud Müller Waltraud Müller ist als Rechtsanwältin in Freiburg tätig mit Schwerpunkten im Arbeits-, Miet-und Familienrecht
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2010
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt