
Kamerabuch Nikon Coolpix P1000: Praxis, Funktionen & Einstellungen – das Buch zur Kamera
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kamerabuch Nikon Coolpix P1000: Praxis, Funktionen & Einstellungen – das Buch zur Kamera" von Michael Gradias bietet eine umfassende Anleitung zur Nutzung der Nikon Coolpix P1000. Es richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Fotografen, die das volle Potenzial dieser Kamera ausschöpfen möchten. Das Buch behandelt detailliert die verschiedenen Funktionen und Einstellungen der Kamera und gibt praktische Tipps für den Einsatz in unterschiedlichen fotografischen Situationen. Zudem werden kreative Techniken vorgestellt, um beeindruckende Bilder zu erzielen. Mit zahlreichen Beispielen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen dient es als wertvoller Begleiter für alle, die ihre fotografischen Fähigkeiten mit der Nikon Coolpix P1000 erweitern wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Gradias ist seit 1980 selbstständiger Grafikdesigner und Fotograf. Seit 1997 hat er über 120 Fachbücher in den Bereichen Grafik, Video und Fotografie veröffentlicht, von denen einige in acht Sprachen übersetzt wurden. Außerdem schreibt er regelmäßig Artikel für diverse Fachzeitschriften. Seit 1985 fotografiert er mit Nikon-Kameras und sammelt sie. Auf seiner Website www.gradias.de finden Leser viele weitere Informationen zu den jeweiligen Themen. Seine Kompetenz als Fotograf stellt er auf www.gradias-foto.de unter Beweis.
- Hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Design
- hardcover -
- Data Becker
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
-
-
-
- Markt+Technik Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- BILDNER Verlag
- Hardcover
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Design
-
-
-
- FRANZIS GmbH
- Hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2015
- Rheinwerk Fotografie