
Kosmogonien - ein Vergleich: Genesis, Platon, Steiner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum der Monografie steht eine detaillierte Darstellung von drei bedeutsamen nicht naturwissenschaftlichen Kosmogonien: die nach dem Buche Genesis, die nach Platons Dialog "Timaios" und die von Steiner gemäß seiner anthroposophischen Weltsicht. Dabei werden die beiden Schöpfungsberichte des Buches Genesis auf neuartige Weise interpretiert. Des Weiteren werden die drei Kosmogonien miteinander verglichen und gegen die astrophysikalische Kosmogonie abgegrenzt. Es zeigt sich, dass sie zu dieser nicht in Konkurrenz stehen, sondern als - notwendige - Ergänzung begriffen werden können. Mathematikgeschichtliche Parallelen können das Auftreten solch unterschiedlicher Sichtweisen verständlich machen. Gerhard Kowol lehrte viele Jahre Mathematik an der Universität Wien. Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich vermehrt mit geisteswissenschaftlichen Themen. von Kowol, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- World Scientific
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 184 Seiten
- Mellinger, J Ch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Kosmos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K
- hardcover
- 999 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Strom
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1972
- IVP
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG