
Der Verlorene Sohn sucht ein Zuhause
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was geschieht, wenn ein biblischer Text und die heutigen Leserinnen und Leser gleichberechtigte Partner der Auslegung sind? - Mit diesem hermeneutischen Ansatz lädt dieses Buch ein zu einer Reise mit dem Verlorenen Sohn. Nach einer Analyse der Erzählung wird das Echo skizziert, das der Verlorene Sohn ausgelöst hat in der Theologie, in Kunst, Literatur, Musik und Film. Es folgt der Blick auf die heutigen Leserinnen und Leser und auf ihre Verstrickungen in diese biblische Erzählung Das letzte Kapitel ermutigt zum ümkreisenden Verstehen". Es bietet zahlreiche Interpretationen und neue Versionen der Geschichte vom Verlorenen Sohn. Franz Wendel Niehl, geb. 1942, Studium der Germanistik und der Theologie. Von 1984 bis 2004 Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Trier. von Niehl, Franz W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1996
- Rau, Düsseldorf
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Archway Publishing
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- diaphanes
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Aldo Manuzio
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung