
Das Stöhnen der Erde: Geburtswehen einer neuen Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kein Zweifel: Die Erde befindet sich in einer schweren Krise. Die Erschöpfung der Ökosysteme, Pandemien wie Covid-19, ein tiefes Misstrauen gegenüber der Demokratie, eine weltweite Konjunktur autoritärer Regime und ein brutaler Neoliberalismus sind die Krankheitssymptome des "Anthropozäns". Sie sind aber nicht notwendig Vorboten des Endes unserer Zivilisation, sondern können als die Geburtswehen eines neuen Erdzeitalters, des "Ökozäns", begriffen werden. Ob dieser Übergang gelingt, hängt nicht zuletzt von einer kosmischen Spiritualität ab, die Boff hier in ihren Grundzügen skizziert. Leonardo Boff, Prof. em., Dr. theol., geb. 1938 in Brasilien, ist einer der Gründungsväter der lateinamerikanischen Befreiungstheologie, die er wesentlich zu einer "Ökotheologie der Befreiung" weiterentwickelt hat. Boff ist auch Träger des "alternativen Nobelpreises". von Boff, Leonardo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Amadeus-Verlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2011
- Stroemfeld
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2021
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- MP3 -
- Erschienen 2023
- AMRA Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Kösel
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Genius Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition