
An der Virenfront nichts Neues
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pandemie. Ein Virus nimmt der Welt den Atem. Welche Wirkung erzielen Wort und Bild der medialen Berichterstattung? Welche Expert/innen werden gehört? Welche Zahlen dienen als Beleg für die Alternativlosigkeit der jeweiligen Maßnahmen? Welchen Umgang mit Leben und Sterben spiegelt das Krisenmanagement? Der Autor geht solchen Fragen mithilfe quellenkritischer Analyse nach. Er setzt Denkimpulse in historischer, soziologischer, ethischer, philosophischer und psychologischer Hinsicht. Sein Buch ist dringender Appell, Multiperspektivität zuzulassen und konstruktive Kritik gerade in Bedrohungslagen einzufordern. von Wasmer, Claudio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudio Emanuel Wasmer studierte in Freiburg im Breisgau und Toulouse Geschichte, Französisch und Latein. Er lehrt diese Fächer an einem Gymnasium.
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- novum Verlag
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum