
Der Betrachter von der Kette gelassen - Robert Bressons "Au hasard Balthazar"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Robert Bressons uvre ist nicht nur von spiritueller und religiöser Tiefe, es fasziniert auch hinsichtlich seiner filmästhetischen Formierung. Dabei gilt "Au hasard Balthazar" (1966) vielen Kennern als Bressons Meisterwerk schlechthin, entfaltet der Film doch im basalen Handlungsstrang eine "Passionsgeschichte" ganz ungewöhnlicher Art: den Leidensweg des Esels Balthazar.Susanne H. Kolter verknüpft in ihrer Studie diese theologische Dimension mit einer luziden Analyse der Bressonschen Ästhetik, die einerseits geprägt ist durch ein "fragmentarisches Prinzip" und andererseits durch die Affinität des Regisseurs zur Malerei. All dies stellt Kolter in die Perspektive des offenen Kunstwerks ein, das den Betrachter ganz bewusst von der Kette lässt. von Kolter, Susanne H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. habil. Susanne H. Kolter ist Vorsitzende der Diözesankunstkommission im Bistum Münster, Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd und Privatdozentin am Kunstgeschichtlichen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Kupido Literaturverlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Leinen
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- mareverlag
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Limmat
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback -
- Erschienen 1990
- Farrar Straus & Giroux
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag