
Der Gottesdienst als Ort religiöser Erfahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gegenwärtige Lage gottesdienstlicher Praxis verlangt nach einer theologischen Besinnung. Die Theologie von Eilert Herms bietet eine moderne Theorie für die religiöse Praxis in demokratischen Gesellschaften. Sie gründet sich auf die unmittelbare Selbsterfahrung des Einzelnen im Zusammenspiel von Evangelium und personaler Verfassung des Menschen. Herms macht die Relevanz eines erfahrungsbezogenen Gottesdienstes für den Einzelnen wie auch für die Gesamtgesellschaft deutlich und leitet zu einer erfahrungsbezogenen Gottesdienstgestaltung an. von Runge, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Runge, Jahrgang 1958, studierte Evangelische Theologie in Hamburg und Heidelberg. Ordiniert 1986 arbeitet der Autor als Pastor der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland.
- paperback -
- Erschienen 1980
- Herder
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2011
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabenverlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2019
- Wichern
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Zondervan