
Magie, Politik und Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Magier am Hof, um den geisteskranken König zu heilen. Ein Herzog, der mit Gerüchten und Magievorwürfen den Auftragsmord an seinem Verwandten zu legitimieren sucht. Eine ausländische Prinzessin, die des Giftmordes am Thronfolger beschuldigt wird. Dazu soziale Unruhen und Hundertjähriger Krieg - vor diesem Hintergrund verfassten die Pariser Theologen Jean Gerson, Jacques Legrand und Jean Petit um 1400 ihre magiekritischen Schriften. Lange als bloß moralisierende Kommentare abgetan, zeigt die Studie auf, dass es sich dabei um akteursgetriebenes politisches Handeln innerhalb spezifischer Öffentlichkeiten handelt. von Gorzolla, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Peter Gorzolla ist Wissenschaftlicher Referent am Historischen Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- paperback
- 544 Seiten
- Econ Tb.
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- University of Hertfordshire...
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Tandem
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag