Die steinernen Wächter der Dogon
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anstoß zur Entdeckung eines unbekannten Kults der Dogon in Mali gab eine in den 1950er- und 1960er-Jahren zusammengetragene Privatsammlung mit mehr als 500 steinernen Objekten. Der Kult mit Fokus auf kunstvoll skulptierten Steinen kam Anfang des 20. Jahrhunderts zum Erliegen. Formenreichtum und stilistischer Ausdruck der anthropomorph oder zoomorph geformten Steine beeindrucken und erinnern an archäologische Funde aus Guinea oder Sierra Leone. Der Autor stellt die Sammlung vor, beleuchtet Hintergründe und Ausrichtung des Kults und belegt, dass Stein in Afrika häufiger zur Herstellung sakraler Objekte verwendet wurde als bislang angenommen. von Jentsch, Thunar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Thunar Jentsch, geboren 1950, studierte Vermessungstechnik und Völkerkunde, promovierte 1985 und ist Autor zahlreicher Fachartikel, Kinder- und Sachbücher.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Irdana
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2007
- Alnilam
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Ancient Mail
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Hirmer Verlag GmbH,
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink




