
Das deutschsprachige Kirchenlied im katholischen Gottesdienst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese kurze Abhandlung will einen Überblick über die Tradition muttersprachlicher Gesänge im christlichen Gottesdienst geben. Die Darstellung konzentriert sich auf die westliche, die römische Kirche, hier besonders die Kirche in Deutschland, speziell in unserer hiesigen Region (Köln, Paderborn, Münster).Die Kirchen der Reformation und ihre Liturgie haben der katholischen Kirche im Bereich des muttersprachlichen Liedes starke Impulse gegeben. Selbstverständlich wird das entsprechend dargestellt und gewürdigt.Es wird versucht, die Entwicklungen im Bereich des Kultus und der Frömmigkeit einzubetten in ein entsprechendes historisches und kulturelles Umfeld, da sich auch von dort starke Einflüsse bemerkbar machen. Es können auf diesem knappen Raum nur grundsätzliche Strömungen und Entwicklungen aufgezeigt werden. Gelegentliche detaillierte Schilderungen dienen als exemplarische Beispiele, z. B. um ein Problem zu verdeutlichen. von Schneider, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Gebunden
- 1295 Seiten
- Erschienen 2014
- Pustet, F
- Hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2009
- Don Bosco Medien
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Echter
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2019
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt