
Der Lichtbildschutz gem. § 72 UrhG im Lichte der Digitalfotografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schutz von Fotografien ohne Werkqualität steht im Widerspruch zur sonstigen Systematik des Deutschen Urheberrechts. Seit der Einführung des gesetzlichen Schutzes hat sich nicht nur die Technik stetig weiterentwickelt; zugleich sind die Anforderungen an die Schöpfungshöhe von Lichtbildwerken erheblich gesunken. Vor diesem Hintergrund stellt Melanie Overbeck die Schutzwürdigkeit einfacher Lichtbilder in Frage und wirft damit ein neues Licht auf das Spannungsfeld zwischen den stetig wachsenden technischen Möglichkeiten und dem Schutz des geistigen Eigentums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Melanie Overbeck ist seit 2013 Dezernentin bei der Bezirksregierung Münster. Zuvor war sie als Unternehmensjuristin tätig.
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Hylas Pub
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Sandstein Kommunikation