
"And God is never far away"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von The Mercy Seat über The Weeping Song bis zu Into My Arms und Dig, Lazarus, Dig!!!: die Songs von Nick Cave prägen die Popkultur. Gleichzeitig ist er mit seiner kontinuierlichen, genre- und grenzüberschreitenden künstlerischen Entwicklung ein prototypischer Pop-Künstler der Postmoderne.Dieses Buch in Gestalt eines Werkkommentars untersucht das vielschichtige Werk dieses Künstlers in kulturtheologischer Perspektive. Denn der Reichtum biblischer Bezüge und theologischer Aspekte in Nick Caves multimedialem Schaffen ist evident. Dabei stellt sich heraus, dass Nick Caves Werk eine eigene, spezifische "Laientheologie" enthält, die als "spannende Theologie" analysiert wird. von Surall, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Surall ist Beauftragter für Kunst und Kultur im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Davor war er Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Paderborn.
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- SCM Hänssler
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- OM-Medien
- hardcover -
- Patmos Verlag