
Kirchen als letzte Ruhestätte?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zunehmend gibt es in Kirchengemeinden Überlegungen, durch die Einrichtung eines Kirchenkolumbariums eine adäquate Möglichkeit für den Erhalt eines Gotteshauses zu schaffen. Um für die eigene Gemeinde diesbezüglich sinnvolle Entscheidungen treffen zu können, sind zahlreiche Aspekte zu beachten und abzuwägen. Die vorliegende Praxishilfe greift diverse Überlegungen auf und leistet Entscheidungshilfen. Dabei gibt es keine Patentlösungen, wie die Annäherungen an das Thema aus theologischer, innergemeindlicher, gestalterischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht deutlich machen.Seitens der Initiative "Kirchen öffnen und erhalten" der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland (EAiD) soll diese auf Kirchenkolumbarien ausgerichtete Praxishilfe dazu ermuntern, auch über die Nutzungserweiterung einer Gottesdienststätte nachzudenken. Prof. Dr.-Ing. Birgit Franz, Architektin, lehrt an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst. Sie ist Mitglied der EAiD-Initiative "Kirchen öffnen und erhalten".Gudrun Gotthardt, Bauassessorin und Landeskirchenrätin, ist Leiterin des Dezernates VI.3 Bauen und Liegenschaften des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche im Rheinland. von Franz, Birgit und Gotthardt, Gudr
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Prestel
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Folio