
Akademische Jubelfeiern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum feiern Universitäten "Geschichte"? Welche Funktion haben bestimmte Feierformen und wie kann die Eigengeschichte einer Universität "sinnhaft" erzählt werden? Die vorliegende Studie sucht in synchron- und diachron-vergleichender Perspektive, vor allem für den Zeitraum von 1919 bis 1969, nach Antworten auf diese und weitere Fragen. Über die großen politischen Umbrüche in Deutschland hinweg werden dabei insbesondere die Universitätsjubiläen in Göttingen, Leipzig, Münster und Rostock in den Blick genommen und durch Vergleiche mit anderen Feierformen Entwicklungslinien in der akademischen Feierpraxis aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund versteht sich diese Studie als ein Beitrag zur Erforschung der akademischen Geschichtskultur sowie zur Bildungsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2007
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 471 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Österreich
- hardcover
- 663 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck