
Akademische Jubelfeiern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum feiern Universitäten "Geschichte"? Welche Funktion haben bestimmte Feierformen und wie kann die Eigengeschichte einer Universität "sinnhaft" erzählt werden? Die vorliegende Studie sucht in synchron- und diachron-vergleichender Perspektive, vor allem für den Zeitraum von 1919 bis 1969, nach Antworten auf diese und weitere Fragen. Über die großen politischen Umbrüche in Deutschland hinweg werden dabei insbesondere die Universitätsjubiläen in Göttingen, Leipzig, Münster und Rostock in den Blick genommen und durch Vergleiche mit anderen Feierformen Entwicklungslinien in der akademischen Feierpraxis aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund versteht sich diese Studie als ein Beitrag zur Erforschung der akademischen Geschichtskultur sowie zur Bildungsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2013
- Franz Steiner Verlag
- Leinen
- 155 Seiten
- Erschienen 2006
- Franz Steiner Verlag
- perfect
- 356 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Verlag Franz Schmitt
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Staatliche Graph. Samml. Mchn.
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- innsbruck university press
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Jovis
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- -
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Falkenberg
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg