
Pilgern gestern und heute: Soziologische Beiträge zur religiösen Praxis auf dem Jakobsweg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pilgern gestern und heute: Soziologische Beiträge zur religiösen Praxis auf dem Jakobsweg" von Christian Kurrat untersucht die soziologischen Aspekte des Pilgerns auf dem Jakobsweg, einem der berühmtesten Pilgerpfade der Welt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historischen und modernen Praktiken des Pilgerns und beleuchtet, wie sich die Motive und Erfahrungen der Pilger im Laufe der Zeit verändert haben. Kurrat analysiert sowohl religiöse als auch säkulare Beweggründe für das Pilgern und betrachtet den Jakobsweg als Ort kulturellen Austauschs und persönlicher Transformation. Durch empirische Studien und theoretische Ansätze wird aufgezeigt, wie sich soziale, kulturelle und individuelle Faktoren auf die Pilgererfahrung auswirken. Das Werk richtet sich an Leser, die an den sozialen Dynamiken religiöser Praktiken interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Stein, Conrad, Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2021
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Kastner
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag