
Zwischen Basel, Bochum und Toronto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Städte und Stadtregionen der ëntwickelten Welt" erfahren gegenwärtig eine Vielzahl von Veränderungen, die ihre räumlichen Strukturen, ihre sozialen Gefüge sowie ihr politisch-kulturelles Miteinander tiefgreifend beeinflussen. Diese Wandlungsprozesse stellen die Stadtforschung wie auch Planung und Politik vor neuartige Herausforderungen, wenn es darum geht, den Wandel zu analysieren und zu beeinflussen, um so die Qualitäten des Städtischen zu schützen oder gar auszubauen.Der vorliegende Band reflektiert mit seinen originären Beiträgen nicht nur die vielschichtigen Dimensionen des Wandels, sondern auch die besondere Bedeutung lokaler Spezifika bei der empirischen Analyse. Die Beiträge behandeln daher einerseits recht verschiedene deutsche wie auch internationale Städte und Stadtregionen, andererseits werden sowohl die sozialen als auch die planerisch-gestalterischen sowie die strategischen Dimensionen der postindustriellen Stadtentwicklung in den Blick genommen. von Basten, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludger Basten ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeographie am Institut für Soziologie der TU Dortmund.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Emons Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2004
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Birkhäuser
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1996
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Christoph Merian Verlag