
Praxis der elektrophoretischen Trennmethoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elektrophoretische Trennmethoden sind seit vielen Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der analytischen Verfahren in den Bereichen Analytische Chemie, Klinische Chemie, Lebensmittelchemie, Medizin, Biologie, Pharmakologie. Das Buch füllt die bestehende Lücke bei deutschsprachigen Anleitungen zur Praxis elektrophoretischer Techniken. Alle wichtigen Methoden sind praxisbezogen und übersichtlich zusammengestellt. Eine Vielzahl von Arbeitsanleitungen, tabellarisch dargestellen Puffer- und Trennsystemen, Anweisungen zum Gießen der Gele und zur Anfärbung von Enzymen und Proteinen bilden den Schwerpunkt des Buches. Das Buch soll dem in der Methodik Unerfahrenen in Studium, Forschung und Labor die Einarbeitung erleichtern und dem routinierten Fachmann als Leitfaden dienen. Die ausgewogene Darstellung von Theorie und Arbeitsanleitungen gibt bei der Auswahl und Beurteilung der Methoden eine verläßliche Hilfestellung und leitet zu deren erfolgreicher Durchführung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- unknown_binding
- 286 Seiten
- Erschienen 1981
- -
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Humana
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- IWA Publishing