
Ultraschall im Kopf-Hals-Bereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anwendung von Ultraschall zur Diagnose krankhafter Veranderungen hat in der gesamten Medizin in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Be deutung erlangt. Etwas zogernd beginnt auch unser Fach, diese Moglichkeit zu nutzen. So wurde seit 1973 an der Freiburger Hals-Nasen-Ohrenklinik dank der Initiative von Herrn Prof. Dr. W.J. MANN die Ultraschalldiagnostik von Erkrankungen der Nasennebenhohlen erarbeitet. Dabei war natiirlich zunachst die Frage nach der Notwendigkeit einer neuen diagnostischen Methode zu diskutieren. Gibt es doch schon lange bewahrte Standardverfahren wie die Rhinoskopie, die Rontgenuntersuchung, die Probespiilung und die Endosko fUr pie. Unsere Erfahrungen haben nun gezeigt, daB die Ultrasonographie die Erkennung von Erkrankungen der Nasennebenhohlen eine Bereicherung unserer diagnostischen Hilfsmittel darstellt. Hier ist die Domane des A-Scan. Daneben hat in letzter Zeit die Ultraschalldiagnostik in unserem Fach eine Erganzung durch die Anwendung des B-Scan erfahren. Diese Methode ist vor allem zur Untersuchung im Bereich der Parotis und der Halsweichteile geeignet. von Mann, W. J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- plastic_comb
- 880 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- perfect -
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1990
- Mosby