
ARIS ¿ Vom Geschäftsprozess zum Anwendungssystem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Architektur integrierter Informationssystme" ARIS hat sich zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Einführung von Anwendungssystemen auch international durchgesetzt. In diesem Buch wird der Ansatz um die Beschreibung von Leistungsflüssen und die Einordnung moderner Softwarekonzepte erweitert. Auch die Anbindung der Geschäftsprozessorganisation an die strategische Unternehmensplanung wird stärker betont. Das ARIS-Konzept zeigt einen geschlossenen Weg von der organisatorischen Gestaltung von Geschäftsprozessen bis zur informationstechnischen Umsetzung. Es vermittelt somit zwischen den Verständniswelten der Betriebswirtschaftslehre und der Informationstechnik. Praktische Beispiele von Standardsoftware, insbesondere SAP R/3, veranschaulichen die Ausführungen. von Scheer, August-Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- Gebunden
- 690 Seiten
- Erschienen 2013
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Packt Pub Ltd