
Gesteinsbestimmung im Gelände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Standardwerk für die Geowissenschaften sowie für alle Liebhaber von Gesteinen und an Geologie Interessierte. In diesem Buch vermittelt Roland Vinx die Grundlagen der Gesteinskunde praxisorientiert und leicht verständlich. Dabei kommt es ihm besonders auf die Bestimmung mit makroskopischen Methoden an, d. h. unter Geländebedingungen, ohne Mikroskop und ohne chemische Analysen. Gesteinsbestimmung erfordert eine sichere Diagnose der enthaltenen Minerale. Deswegen werden zunächst die wichtigsten gesteinsbildenden Minerale vorgestellt, danach folgen Beschreibungen der verschiedenen Gesteinsarten in einheitlich strukturierter Form und auf aktuellem Stand der Klassifikationen. Manchmal ist eine sichere Bestimmung im Gelände prinzipiell nicht möglich. Für solche Fälle wird erläutert, wie man eine Probe für die Analyse im Labor nehmen kann, ohne dabei das möglicherweise sensible Vorkommen zu beeinträchtigen. Mit diesem Buch werden die Merkmale der Gesteine ohne petrographische Vorkenntnisse verständlich. Sorgfältig ausgewählte, farbige Fotos der beschriebenen Minerale und Gesteine sowie von vielen gesteinstypischen Geländeformen erleichtern das Bestimmen. Das nach nunmehr neun Jahren bereits in der 4. Auflage vorliegende Werk nimmt eine eigene Stellung neben theoretischen Lehrbüchern einerseits und Gesteins- und Mineralienführern andererseits ein. von Vinx, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Roland Vinx lehrte bis 2010 am Mineralogisch-Petrographischen Institut der Universität Hamburg. Er ist ein ausgezeichneter Kenner der skandinavischen und norddeutschen Gesteine und sehr bekannt in der Szene der Gesteinssammler in Norddeutschland.
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kunststoff
- 438 Seiten
- Erschienen 2005
- Schweizerbart'sche, E.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- turtleback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Voice of CP's
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2018
- GeoResources Verlag
- paperback
- 95 Seiten
- Erschienen 2002
- Akademiai Kiado
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2010
- Borntraeger