
Das egoistische Gen: Mit einem Vorwort von Wolfgang Wickler
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das egoistische Gen" von Richard Dawkins ist ein populärwissenschaftliches Buch, das erstmals 1976 veröffentlicht wurde. Es bietet eine revolutionäre Perspektive auf die Evolutionstheorie, indem es den Fokus weg von Individuen oder Arten hin zu den Genen als zentrale Einheit der natürlichen Selektion verlagert. Dawkins argumentiert, dass Organismen im Wesentlichen Vehikel sind, die von ihren Genen benutzt werden, um sich selbst zu reproduzieren. Diese Sichtweise erklärt viele Aspekte des Verhaltens und der Evolution durch das Konzept des "egoistischen Gens", das bestrebt ist, seine eigene Replikation sicherzustellen. Das Buch behandelt Themen wie Altruismus und Kooperation aus der genetischen Perspektive und führt Konzepte wie "Memes" ein, um kulturelle Evolution zu beschreiben. Mit einem Vorwort von Wolfgang Wickler wird die deutsche Ausgabe ergänzt und kontextualisiert. Insgesamt hat Dawkins' Werk erheblich zur Popularisierung der Evolutionsbiologie beigetragen und Diskussionen über die Rolle von Genen in der Evolution angeregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme