LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Fatigue in Patients with Cancer

Fatigue in Patients with Cancer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3642514685
Verlag:
Seitenzahl:
188
Auflage:
-
Erschienen:
2012-05-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Fatigue in Patients with Cancer
Analysis and Assessment

Current literature shows that there is a gap in our knowledge about how tired­ ness/fatigue in cancer patients should be defined and measured. Existing fa­ tigue-related research in cancer patients shows conceptual and measurement differences (Piper 1993). There is no continuum of tiredness/fatigue in univer­ sal use. What do patients mean if they fill in a visual analogue scale indicating that they feel "very tired"? Is it an indicator of general well-being, and thus an 1993)? Most articles estimate of general quality of life (Hiirny and Bernhard written by English authors use the word fatigue to identify extreme tired­ ness. It could be said that in the English language, tiredness that is perceived as unusual, continuing distress is fatigue rather than tiredness. In the German language, tiredness (Mudigkeit) is not primarily a term for distress attributed to disease or unusual effort. But tiredness becomes a distressing phenomenon when it no longer regulates a healthy balance between rest and activity but represents unusual, abnormal or excessive whole-body tiredness that is dis­ proportionate to or unrelated to activity or excessive exertion (Piper 1993). As there is no word for fatigue in the German language, the definition "extreme, unusual tiredness" (in German: extreme, unubliche Mudigkeit), is used to explain the term "fatigue:' This clarification is needed to ensure that future fatigue research conducted in German-speaking countries can be com­ pared with such research carried out elsewhere. von Glaus, Agnes

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
188
Erschienen:
2012-05-19
Sprache:
Englisch
EAN:
9783642514685
ISBN:
3642514685
Verlag:
Gewicht:
295 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,49 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl