
Elektrische Kontakte, Werkstoffe und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das umfangreiche Standardwerk ermöglicht es, sich in das Spezialgebiet einzuarbeiten und zeigt Wege, mit denen eine optimale Ausführung des Kontaktsystems in Schaltgeräten erreicht und eine sichere und zuverlässige Kontaktgabe gewährleistet werden.Neue Herausforderungen und Weiterentwicklungen, die sich bezüglich des Schaltverhaltens elektrischer Kontakte - z.B. beim Einsatz in der Photovoltaik und in Windkraftanlagen - ergeben, sind Schwerpunkte dieser 3. Auflage.Die steigenden Anforderungen an die Kontaktstellen in Schaltgeräten und elektromechanischen Bauelementen, der sparsame Einsatz von Edelmetallen sowie Umweltaspekte bestimmen nachhaltig die Entwicklung von Werkstoffen und Beschichtungen im Bereich elektrischer Kontakte. von Vinaricky, Eduard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. techn. Eduard Vinaricky studierte Physik an der TH Karlsruhe und promovierte 1994 zum Dr. techn. an der TU Wien. Von 1963 bis 2000 war er bei einem Hersteller von Kontaktwerkstoffen im Bereich Forschung und Entwicklung sowie anwendungstechnische Beratung tätig.Bei der Herausgabe dieses Werkes maßgeblich mitbeteiligt waren:Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Schröder studierte Elektrotechnik und promovierte an der TH Braunschweig. Danach war er als Mitarbeiter bei einem Hersteller von Kontaktwerkstoffen im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Von 1968 bis 1999 lehrte er als Professor an der FH Gelsenkirchen und von 1988 bis 2003 als Honorarprofessor an der TU Darmstadt. Prof. Schröder leitete als 1. Vorsitzender viele Jahre den VDE-Fachausschuss "Kontaktverhalten und Schalten".Dr. rer. nat. Josef Weiser studierte Physik und promovierte an der TU München. Von 1963 bis 1996 war er bei einem Hersteller von elektromechanischen Komponenten im Bereich der Entwicklung, Prüfung und anwendungstechnischen Beratung tätig.
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley and Sons (WIE)
- Hardcover -
- Erschienen 1981
- Wiley-VCH
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH