
Jenner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wolfgang U. Eckart, Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg, kommentiert aus heutiger Sicht die hier wiedergegebene erste deutsche Übersetzung von Edward Jenners Werk "An inquiry into the causes and effects of the Variolae Vaccinae". Sie erschien 1799 unter dem Titel "Eduard Jenners Untersuchungen über die Ursachen und Wirkungen der Kuhpocken: einer Krankheit, die man in einigen westlichen Provinzen Englands vorzüglich in Gloucestershire bemerkt hat".Edward Jenner ist der Erfinder der modernen Pockenimpfung. Die Impfung mit echten Pockenviren wurde bereits früher praktiziert, war aber sehr riskant. Jenner erkannte, dass Personen, die sich mit den Kuhpocken infiziert hatten (z.B. Melkerinnen), fast nie an den eigentlichen Pocken erkrankten. Auf dieser Basis entwickelte er eine Schutzimpfung für die Menschen, die sich schließlich - auch gegen Widerstände einiger Zeitgenossen - durchsetzte. von Eckart, Wolfgang U.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang U. Eckart ist Direktor am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Heidelberg.
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 2024
- Centrpoligraf
- mass_market
- 285 Seiten
- Erschienen 2006
- Zebra Books
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- HQN
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press