![BGB Allgemeiner Teil](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4a/14/c5/1685523137_345532617660_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
BGB Allgemeiner Teil
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Lehrbuch behandelt den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts, der die Grundlage für praktisch alle anderen Bereiche des Zivilrechts bildet. Insbesondere die allgemeine Rechtsgeschäftslehre muss auch im Schuld-, Sachen-, Familien- und Erbrecht beherrscht werden. Sie ist dementsprechend unverzichtbarer Bestandteil jeder juristischen Ausbildung. Wer hier auf Lücke setzt, wird auch in anderen Gebieten des Bürgerlichen Rechts verloren sein. Erfahrungsgemäß ist der Allgemeine Teil des BGB Gegenstand der Anfangssemester des juristischen Studiums. Der für Studenten noch ungewohnte Umgang mit Gesetzen und ihren Formulierungen sowie die Unsicherheiten im Gutachtenaufbau treffen auf einen hohen Abstraktionsgrad der einschlägigen Normen. Dem Studenten hier eine verständliche Anleitung zu bieten, ist Anliegen des Lehrbuchs. Dieses ist an den Bedürfnissen des Anfängers ebenso wie an denen des Examenskandidaten ausgerichtet und hilft durch Klausurfälle mit Lösungsskizzen zu Schwerpunkten der Rechtsgeschäftslehre sowie begleitend angebotenen Lernmittel (elektronische Mind-maps), den richtigen Grundstein zu legen. von Boemke, Burkhard;Ulrici, Bernhard;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Burkhard Boemke, ordentlicher Professor an der Universität Leipzig für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Sozialrecht der Juristenfakultät. Langjährig Prüfer im Ersten Juristischen Examen. Dr. Bernhard Ulrici, Rechtsanwalt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht. Auch tätig in der Referendarausbildung und als Prüfer im Ersten Juristischen Examen.
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1999
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 3320 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 2856 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 1109 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2007
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck