
Mikroökonomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese grundlegende Einführung in die Mikroökonomik ist als vorlesungsbegleitende Lektüre ebenso wie zum Selbststudium geeignet. Durch die enge Verzahnung von Lehrtext und Übungsaufgaben (mit Lösungen) werden die Studierenden motiviert, sich aktiv mit dem Lehrstoff auseinander zu setzen: Auf der Basis der Haushaltstheorie und der Unternehmenstheorie werden das Modell der vollständigen Konkurrenz und das erste Wohlfahrtstheorem erläutert. Weiterhin werden die Marktformen Monopol und Oligopol dargestellt. Abschließend werden externe Effekte und öffentliche Güter behandelt. Zahlreiche Übersichten und Abbildungen dienen dem leichteren Verständnis; eine Sammlung der wichtigsten Formeln am Ende des Buches hilft bei gezielten Wiederholungen. Der Inhalt Einführung.- Teil I Haushaltstheorie.- Das Budget.- Präferenzen, Indifferenzkurven und Nutzenfunktionen.- Das Haushaltsoptimum.- Komparative Statik.- Entscheidungen über Arbeitsangebot und Sparen.- Unsicherheit.- Marktnachfrage und Erlöse.- Teil II Unternehmenstheorie.- Produktionstheorie.- Kosten.- Gewinnmaximierung.- Teil III Vollkommene Konkurrenz und Wohlfahrtstheorie.- Vollkommene Konkurrenz.- Das erste Wohlfahrtstheorem.- Monetäre Bewertung von Umwelteinflüssen.- Teil IV Marktformenlehre.- Monopol und Monopson.- Spieltheorie.- Oligopoltheorie.- Teil V Externe Effekte und öffentliche Güter.- Externe Effekte und Umweltökonomik.- Öffentliche Güter. Der Autor Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs ¿Unternehmensstrategien im Wettbewerb¿ (mit Wilhelm Pfähler).. von Wiese, Harald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Harald Wiese ist Inhaber des Lehrstuhls für Mikroökonomik an der Universität Leipzig. Er ist auch Autor des Lehrbuchs "Unternehmensstrategien im Wettbewerb" (mit Wilhelm Pfähler).
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 2008
- Pearson
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback -
- Erschienen 2010
- DE BOECK SUP
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2008
- Mcgraw-Hill Professional
- perfect -
- Erschienen 2013
- Pearson Custom Publishing
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Simone
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel