
Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte: Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Plastische Chirurgie – Ästhetik Ethik Geschichte: Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets" von Günter Maria Lösch bietet eine umfassende Analyse der plastischen Chirurgie aus einer kulturgeschichtlichen Perspektive. Es beleuchtet die Entwicklung dieses medizinischen Fachgebiets von seinen Anfängen bis zur modernen Praxis und untersucht dabei die ästhetischen, ethischen und gesellschaftlichen Aspekte. Lösch diskutiert, wie sich Schönheitsideale im Laufe der Zeit verändert haben und welchen Einfluss diese auf die Nachfrage nach plastisch-chirurgischen Eingriffen hatten. Zudem werden ethische Fragestellungen thematisiert, etwa in Bezug auf den Druck zur Selbstoptimierung und die Verantwortung der Mediziner. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Wechselwirkung zwischen Medizin, Kultur und Gesellschaft im Kontext der plastischen Chirurgie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1995
- Mosby
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1970
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2009
- Saunders
- hardcover -
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover -
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2003
- DuMont Buchverlag
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag