
Mathematiklernen in der Grundschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das komplexe Bedingungsgefüge für das kindliche Lernen von Mathematik zu kennen und dieses Wissen in konkreten Unterrichtssituationen adäquat zu nutzen, ist zweifellos ein sehr hoher Anspruch für jede Lehrperson. Hiervon ausgehend besteht das Hauptanliegen des vorliegenden Buches darin, interessierten Studierenden, Lehrerinnen und Lehrern auf der Basis des gegenwärtigen Wissensstandes einen Überblick über wesentliche inhaltliche Aspekte und Zusammenhänge beim Planen, Organisieren, Begleiten und Analysieren kindlichen Lernens von Mathematik zu geben. Konkrete Unterrichts- bzw. Lernbeispiele dienen der "Verlebendigung" theoretischer Positionen. Fragen am Ende jedes Kapitels können zum vertiefenden Nach- und Weiterdenken sowie zum Entwickeln eigener Positionen anregen. von Käpnick, Friedhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Friedhelm Käpnick lehrt und forscht am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- -
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag