
Kinderallergologie in Klinik und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich muss kratzen!" Das allergische Kind sieht jeder Kinderarzt tagtäglich. Von den allergischen Hauterkrankungen zu Asthma: Der Pädiater ist derjenige, der als Erster eine Allergietestung durchführt und der wirksame therapeutische und präventive Maßnahmen auswählen muss. Das übersichtliche Buch bietet einen raschen Zugriff auf praktische Handlungsanweisungen für die Therapie der wichtigsten allergologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Nach einem Abriss über die Reaktionsmechanismen, Epidemiologie, Genetik und einer kleinen Allergenkunde geben die Autoren einen Überblick über die diagnostischen Techniken mit konkreten und übersichtlich dargestellten Anleitungen. Klar werden die entscheidenden Therapieprinzipien vorgestellt. Herzstück des Buches sind die konkreten Therapieanleitungen für die häufigsten Krankheiten wie Asthma, Rhinitis, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, allergische Hauterkrankungen und Arzneimittelallergien. Drei praktisch tätige Kinderärzten/Dermatologen und Kinderpneumologen haben dieses flüssig geschriebene "Kochbuch" verfasst und nehmen auch kritisch Stellung zu unkonventionellen Untersuchungs- und Therapiemethoden. Ein Anhang mit Dosierungstabellen rundet das Werk ab, das jeder Pädiater in Praxis und Klinik zum schnellen Nachlesen parat haben sollte. von Ott, Hagen;Kopp, Mathias V;Lange, Lars;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. med. Hagen Ott, Allergologie Kathol. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, HamburgProfessor Dr. med. Matthias V. Kopp, Kinderpneumologie und Allergologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Lars Lange, St.-Marien-Hospital, Bonn
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 2200 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Börm Bruckmeier