
Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kalkulation, Preisbildung und Controlling in der Bauwirtschaft prägt einen modernen Ansatz um Kosten und Risiken eines Bauprojekts prozessorientiert und transparent erfassen und bewerten zu können. Es werden die Kalkulationsmethoden und deren Auswirkungen auf die Kostenplanung eines Bauprojekts sowie die Unternehmensrechnung erläutert. Dazu gehört unter anderem eine Diskussion zu den Rechnungslegungsvorschriften nach IFRS/IAS in Bezug auf die Leistungsmeldung der Baustellen. Das prozessorientierte Kalkulationskonzept konzentriert sich auf die Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlagssätzen als auch über die Angebotssumme sowie die Prozesskostenkalkulation. Über die Ermittlung der Risiken und der Risikokosten wird eine kosten- und wettbewerbsorientierte Preisgestaltung als preispolitisches Instrument der Unternehmensführung entwickelt. Einen neuen Schwerpunkt bilden die Arbeitskalkulation als wichtigstes Element in der Leistungsvorgabe und -steuerung für die Bauproduktion und das darauf aufgebaute bauteilspezifische Baustellencontrolling. Das Buch bildet eine gute Grundlage für Praktiker in Bau-, Fassaden- und HKL-Unternehmen, um ihre Projekte zielorientiert und profitabel führen zu können.Die Kalkulationsbeispiele zum Buch werden unter www.ibi.ethz.ch/bb bzw. unter www.cttconsulting.ch für Schulungs- und Lehrzwecke zur Verfügung gestellt. von Motzko, Christoph und Girmscheid, Gerhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Gerhard Girmscheid ist seit 1996 Professor für Bauprozess- und Bauunternehmensmanagement am Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement der ETH Zürich und ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Bauingenieur" sowie Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher. Professor Christoph Motzko übernahm 1996 das Fachgebiet Bauorganisation und 2004 das Institut für Baubetrieb an der TU Darmstadt und ist Vorsitzender des Güteschutzverbandes Betonschalungen e.V. und aktiv in Fachgremien sowie Normenausschüssen.
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 763 Seiten
- Erschienen 2023
- BKI
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg