
Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mineralogie: Eine Einführung in die spezielle Mineralogie, Petrologie und Lagerstättenkunde" von Siegfried Matthes ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Geowissenschaften richtet. Es bietet eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Bereiche der Mineralogie. Der erste Teil des Buches behandelt die spezielle Mineralogie und beschreibt die Eigenschaften, Klassifikationen und Bildungsbedingungen von Mineralen. Im zweiten Teil wird die Petrologie thematisiert, wobei der Fokus auf der Entstehung, Zusammensetzung und Klassifikation von Gesteinen liegt. Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Lagerstättenkunde und untersucht die Bildung und den Abbau von mineralischen Rohstoffen. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen und enthält zahlreiche Abbildungen sowie Beispiele zur Veranschaulichung komplexer Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Okrusch wurde 1934 in Guben (Niederlausitz) geboren und studierte an der Freien Universität Berlin und an der Universität Würzburg Geowissenschaften. Nach seiner Promotion 1961 und seiner Habilitation 1968 arbeitet er zunächst als Gastforscher an der University of California in Berkeley. Anschließend war er Professor an der Universität zu Köln, bevor er 1972 eine Professur für Mineralogie an der Technischen Universität Braunschweig erhielt. Ab 1982 dann hatte Martin Okrusch den Lehrstuhl für Mineralogie an der Universität Würzburg inne. Auch nach seiner Emeritierung im Jahr 2000 setzt er seine Forschungen zur Petrologie metamorpher und magmatischer Gesteine fort. Siegfried Matthes +, geboren 1913 in Pausa (Vogtland), verstorben 1999 in Würzburg, war von 1955 bis 1981 Inhaber des Lehrstuhls für Mineralogie an der Universität Würzburg. Er ist durch wichtige Arbeiten auf dem Gebiet der Petrologie metamorpher Gesteine bekannt geworden.
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- hardcover
- 704 Seiten
- Prentice-Hall
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1992
- Urachhaus
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Delphin
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 1986
- W.H.Freeman & Co Ltd
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 1997
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons