
Begutachtung in der Augenheilkunde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der augenärztlichen Begutachtung müssen Ärzte dafür sorgen, dass die Untersuchungen korrekt durchgeführt und die Ergebnisse lückenlos dokumentiert werden - und sie sollten mit den juristischen Grundlagen vertraut sein. In dem Band erläutern erfahrende Autoren durch viele Fallbeispiele die Methoden der Begutachtung und den Aufbau eines Gutachtens. Die 2. Auflage berücksichtigt alle relevanten Verordnungen und Gesetze, u.a. für Fahreignung, Renten- und Unfallversicherung, Berufserkrankungen und -eignung. Mit Musterdokumentationen und -gutachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. med. Bernhard Lachenmayr, niedergelassener Augenarzt, München, Vorsitzender der Verkehrskommission der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG), Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin (DGVM)
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Stuttgart Enke,
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- CRC Press