
Emissionshandelsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kommentar zum Emissionshandelsrecht werden die Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des zweiten Gesetzes über den nationalen Zuteilungsplan (ZuG 2012) praxisnah erläutert. Dabei wird der verfassungs-, europa- und völkerrechtliche Hintergrund (Konferenz von Bali) ebenso beleuchtet wie die spezifischen Probleme von Anlagenbetreibern. Ausführlich erörtert werden Konsequenzen aus den geänderten Zuteilungsregeln und die Frage, ob die Veräußerung von Emissionsberechtigungen überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar ist. von Frenz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Walter Frenz, RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht, Aachen
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2177 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag