
Fehlzeiten-Report 2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der diesjährige Fehlzeiten-Report richtet den Fokus auf die zunehmende Flexibilisierung des Arbeitsmarkts und die damit verbundenen Auswirkungen für die Beschäftigten, etwa flexible Arbeitszeiten oder Trennung von Wohn- und Arbeitsort. Auf Grundlage von aktuellen, differenzierten Daten werden Strategien entwickelt, wie das betriebliche Gesundheitsmanagement gesundheitliche Risiken minimieren kann. Ziel ist es, Verantwortlichen Lösungsansätze und Möglichkeiten einer zukunftsorientierten betrieblichen Personal- und Gesundheitspolitik aufzuzeigen. von Badura, Bernhard und Ducki, Antje und Schröder, Helmut und Klose, Joachim und Meyer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernhard Badura, Universität BielefeldProfessor Dr. Antje Ducki, Beuth Hochschule für Technik BerlinHelmut Schröder, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinJoachim Klose, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), BerlinMarkus Meyer, Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt