
Smart Energy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in diesem Buch, wie der Wandel des Energiesektors in Richtung auf mehr Nachhaltigkeit gelingen kann. Eine wichtige Rolle spielen dabei die sogenannten Smart-Technologien. In Kapiteln zu neuen Geschäftsmodellen, intelligenten Gebäuden, der Transformation zu Smart Grids, Smart Cities und Elektromobilität vermitteln die Autoren ihre neu gewonnenen Erkenntnisse auf den Gebieten Innovationsmanagement und Nachhaltigkeitsforschung sowie ihre Erfahrung mit zukunftsweisenden Projekten im Energiesektor. von Servatius, Hans-Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Gerd Servatius ist Gründer des Management Systems Network, Düsseldorf, in dem Professional Service-Unternehmen, erfahrene Praktiker und führende Wissenschaftler zusammen arbeiten. Er verfügt über rund dreißig Jahre Erfahrung in der Management- und M&A-Beratung mit einem Branchenschwerpunkt im Energiesektor und hatte Führungspositionen in internationalen Consulting-Unternehmen inne. Daneben lehrte er seit 1994 als Honorar-Professor Unternehmensführung an der Universität Stuttgart. Herr Servatius hat Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Dortmund und der TH Aachen studiert. Neben seiner Beratungstätigkeit hat er extern an der Universität Stuttgart in Betriebswirtschaftslehre promoviert und habilitiert. Er ist Autor von acht Büchern und 130 Fachartikeln.Seit März 2010 ist Uwe Schneidewind Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH und besitzt die Professur "Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit" an der Universität Wuppertal. Zurzeit ist er dort für seine Tätigkeit als Präsident beurlaubt. Von 2004 bis 2008 war er Präsident der Universität Oldenburg, wo er seit 1998 als Universitätsprofessor für "Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft und Umwelt" tätig war.Dirk Rohlfing hat als Gründer und Autor mit dem Smart Energy Blog eine Internetseite für ein Fachpublikum sowie für Interessierte etabliert, die für Unabhängigkeit steht, die mit fundierten Zwischenrufen Position beziet und Orientierung vermittelt. Seit mehr als zwanzig Jahren ist Dirk Rohlfing als Researcher, Fachautor, Trendscout und Trainer für Beratungsunternehmen, Marktforschungsinstitute und Redaktionen tätig, wobei er sich seit 2006 auf Energiethemen fokussiert.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- Taschenbuch
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Academic Press
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1991
- United Nations