
Wie funktioniert CT?: Eine Einführung in Physik, Funktionsweise und klinische Anwendungen der Computertomographie
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie funktioniert CT?: Eine Einführung in Physik, Funktionsweise und klinische Anwendungen der Computertomographie" von Hans Scheffel bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Computertomographie (CT). Das Buch beginnt mit einer Einführung in die physikalischen Prinzipien, die der CT zugrunde liegen, einschließlich der Röntgenstrahlung und der Bildrekonstruktionstechniken. Es erklärt die technische Funktionsweise moderner CT-Geräte und beschreibt detailliert den Prozess von der Aufnahme bis zur Bilddarstellung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den klinischen Anwendungen der CT in verschiedenen medizinischen Bereichen. Der Autor erläutert, wie CT-Scans zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden, und diskutiert deren Vorteile sowie mögliche Risiken. Zudem werden neuere Entwicklungen und Technologien im Bereich der Computertomographie beleuchtet. Das Buch richtet sich an Medizinstudenten, Radiologen und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die ein tieferes Verständnis für diese wichtige bildgebende Technik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Mosby
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1998
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- perfect -
- Schnetztor,
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- Humana
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- perfect -
- -
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme