
Corporate Social Responsibility und nachhaltige Entwicklung: Einführung, Strategie und Glossar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Corporate Social Responsibility und nachhaltige Entwicklung: Einführung, Strategie und Glossar" von Stefan Tewes bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle der Corporate Social Responsibility (CSR) im Kontext der nachhaltigen Entwicklung. Es beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Konzepte von CSR und deren Bedeutung für Unternehmen und Gesellschaft. Der Autor erläutert verschiedene Strategien, wie Unternehmen CSR in ihre Geschäftsmodelle integrieren können, um sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Ziele zu erreichen. Darüber hinaus enthält das Buch ein Glossar, das wichtige Begriffe rund um CSR und Nachhaltigkeit erklärt, was es zu einem nützlichen Nachschlagewerk für Studierende, Praktiker und alle Interessierten macht. Tewes legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um die theoretischen Ansätze greifbar zu machen und deren Anwendung in der realen Welt zu veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Jonker, Professor an der Nijmegen School of Management (NSM) an der Radboud University Nijmegen (NL); seit über 20 Jahren als Wirtschaftsberater aktiv, insbesondere mit dem Fokus auf Corporate Social Responsibility in Verbindung mit der Entwicklung von Geschäftskonzepten, -strategien und Implementierung; Er unterrichtet in den Niederlanden, England, Frankreich und Deutschland die Themengebiete Organisationstheorie, Organisationsveränderung, qualitative Forschungsmethoden, Total Quality Management (TQM), Sustainable Development (SD) and Corporate Social Responsibility (CSR); Autor von über 20 Büchern und 150 Artikeln: u. a. CSR across Europe (2005), The Challenge of Organising and Implementing CSR (2006), Management Models for CSR (2006), und Management Models for the Future (2009); Msc von der Leiden University und PhD von der Radboud University Nijmegen (NL). Wolfgang Stark, Gründer und Leiter des Labors für Organisationsentwicklung (www.orglab.de) an der Universität Duisburg-Essen; praxisbezogene forschende Lehre an der Zollverein School for Management and Design (www.zollvereinschool.de) und am Instituto Superior Psicologia Aplicada (www.ispa.pt) in Lissabon (Gastprofessur); langjähriger Leiter des Weiterbildungsstudiengangs ,Personal- und Organisationsentwicklung' im Haus der Technik (Essen); Studium der Psychologie, Pädagogik, Philosophie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Würzburg und der TU Berlin; Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Management und Organisationskultur, Führung und Nachhaltigkeit in Organisationen, Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship, Lernen in Organisationen, Social Entrepreneurship, Empowerment, Bürgerschaftliches Engagement und Partizipationsforschung; seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet - u. a. mit einem Jimmy and Rosalynn Carter Campus Community Partnership Award 2007 und der Auswahl als "Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2008". Stefan Tewes, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Labor für Organisationsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen; Studium der Wirtschaftswissenschaften und Business Administration an der Mercator School of Management (Duisburg), der Lander University, SC (Greenwood) und der Universität Duisburg-Essen (Essen); Hauptforschungsgebiet ist aktuell die Entwicklung einer systemdynamischen Wirkungsanalyse von Corporate Social Responsibility. Alle drei Autoren arbeiten seit Herbst 2009 an der Entwicklung eines internatio-nalen Post-Masterstudiengangs im Bereich CSR. Zusammen mit verschiedenen Partnern in Europa wird dieses Projekt von der EU gefördert.
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Earthscan Ltd
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos