
Stichproben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch führt in Grundprinzipien der Stichprobenziehung und der zugehörigen statistischen Auswertung ein. Dabei stehen Motivation und anschauliche Beschreibung der Verfahren im Vordergrund. Nach einer generellen Einführung werden sowohl modellbasierte als auch designbasierte Stichprobenverfahren wie Clusterstichprobe und geschichtete Stichprobe entwickelt. Jedes Kapitel wird mit der Umsetzung der Verfahren mit dem Programpaket R abgeschlossen. Hierdurch werden die Leserin und der Leser in die Lage versetzt, selbst komplexe Stichprobenverfahren direkt in R umzusetzen. Ein Ausblick auf weitere Verfahren und praktische Probleme schließt jedes Kapitel des Buches ab. von Küchenhoff, Helmut;Kauermann, Göran;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Göran Kauermann hat seit 2003 den Lehrstuhl für Statistik am Zentrum für Statistik (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) an der Universität Bielefeld inne. Nach Promotion an der TU Berlin (1994) und Habilitation an der LMU München (2000) war er Senior Lecturer an der University of Glasgow in Schottland bevor er dem Ruf nach Bielefeld folgte. Seit 2005 ist er gewählter Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik. Helmut Küchenhoff studierte Mathematik in München und in Zürich (1978-1982). Im Anschluss daran war er drei Jahre bei der Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung in Neuherberg bei München tätig. Er promovierte 1990 im Fach Statistik an der LMU München. Dort ist er Professor für Statistik und leitet seit 1997 das Statistische Beratungslabor.
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2005
- -