
Kraft-Wärme-Kopplung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist zu einem Eckpfeiler der Energie- und Klimapolitik in Deutschland und Europa geworden. Das Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung und ermöglicht Lesern einen schnellen Einstieg in die KWK-Nutzung in Industriebetrieben, Gebäudekomplexen und Energieversorgungsunternehmen - mit allen erforderlichen Angaben, um Anlagen in technischer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht beurteilen zu können. Beispiele und Arbeitshilfen zur Anlagenauslegung, wirtschaftlichen Bewertung und Aufstellung von Emissionsbilanzen. von Schaumann, Gunter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. rer. nat. Gunter Schaumann berät Unternehmen auf dem Gebiet der Energieeffizienz. Im Beirat der Transferstelle für rationelle und regenerative Energienutzung - TSB Bingen, deren Gründer und Leiter er 15 Jahre war, stellt er sein Wissen zur Verfügung. Er ist u. a. tätig als EU-Energie-Experte, als Obmann des Fachausschusses Energieanwendung im VDI Deutschland, als Mitglied der Enquete-Kommission Klimawandel im Landtag Rheinland-Pfalz und als Vorsitzender des Stiftungsrates der Mainzer Stiftung für Klimaschutz und Energieeffizienz. Dipl.-Ing. Karl W. Schmitz trägt seit mehr als 30 Jahren in vielen Projekten der industriellen und kommunalen Energieversorgung die Verantwortung für die Durchführung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und für die Realisierung der Lösungen. Er ist Geschäftsführer der EU-Consult GmbH Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik in Ludwigshafen.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiftung Warentest