
Planung eines Morgenkreises im Kindergarten mit dem Spiel "Ich packe meinen Koffer..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Morgenkreis ist in vielen Einrichtungen ein Ritual, das die Kinder zu sprachlichen Aktivitäten anregt, was auch gleichzeitig den Wortschatz erweitert. Er bietet die Möglichkeiten bei den Kindern Sprachfreude, Sprachinteresse, Sozialkompetenz, Vertrauen, Bewegung und Selbstbewusstsein zu wecken und zu fördern. Der Morgenkreis ist eine sehr gute Gelegenheit, schüchternen und sprachlich weniger guten Kindern eine Chance zur Kommunikation zu geben. Im Morgenkreis kann mit den Kindern Lieder gesungen, gemeinsam musiziert, gesprochen, Pläne für den Tag besprochen, aktuelle Ereignisse diskutiert und miteinander gereimt werden. Das Alles gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung, fordert und fördert sie, schafft Anregungen, organisiert den Tag und motiviert zum Sprechen. Um den Morgenkreis abwechslungsreich zu gestalten, benötigt er wiederkehrende Rituale, Abwechslung, Spannung und Bewegung. von John, Mandy
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- jp_oversized_book
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiga+
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik