
Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum "Dünnschichtchromatographie"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Allgemeine Botanik), Veranstaltung: Pflanzenphysiologisches Praktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die in diesen Versuchen verwendete Dünnschichtchromatographie eignet sich zurIdentifikation von Aminosäuren. Dabei wird ausgenutzt, dass die verschiedenenAminosäuren unterschiedliche Polaritäten aufweisen, die eine Differenzierung mitHilfe eines geeigneten Laufmittels erlaubt. Wir verwenden eine polare StationärePhase, sowie eine polare mobile Phase. Daher erwarten wir, dass polareAminosäuren weiter wandern werden, als unpolare.Der Blutungssaft von Pflanzen enthält unter anderem auch Aminosäuren. Diesekönnen mit Hilfe der Dünnschichtchromatographie nachgewiesen und unterschiedenwerden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...