Homeschooling in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Elementar- und Familienpädagogik), Veranstaltung: Familie vs. Institutionen, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Homeschooling bezeichnet das Phänomen, dass Kinder von ihren Eltern unterrichtet werden anstatt eine staatliche bzw. staatlich anerkannte Schule zu besuchen.Die Arbeit beleuchtet zunächst die Gesetzeslage. Hier steht das elterliche Recht auf Erziehung (Art. 7 GG) gegen die Schulpflicht. Im nächsten Teil finden sich Informationen über die Praxis von Homeschooling, die häufig vom Gesetz abweicht. Nach der Beschreibung der allgemeinen Situation und des Ausmaßes von Homeschooling werden zwei Beispiele näher ausgeführt. Ein Überblick über Organisationen, die Homeschooling unterstützen, schließt sich an. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die künftige Entwicklung von Homeschooling in Deutschland. von Nerowski, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- pamphlet
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag




