Desertifikation und Dürrekatastrophen am Südrand der Sahara
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Desertifikation und Dürrekatastrophen am Südrand der Sahara“ von Marco Herrmann untersucht die komplexen ökologischen und sozialen Herausforderungen, die mit der fortschreitenden Wüstenbildung und häufigen Dürren in der Sahelzone verbunden sind. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Desertifikation, einschließlich klimatischer Veränderungen, Übernutzung natürlicher Ressourcen und unzureichender landwirtschaftlicher Praktiken. Herrmann beleuchtet zudem die sozioökonomischen Folgen für die betroffenen Bevölkerungen und diskutiert mögliche Strategien zur Minderung dieser Probleme. Durch Fallstudien und empirische Daten wird ein umfassendes Bild der Situation gezeichnet, das sowohl wissenschaftliche als auch politische Perspektiven berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- TAZ
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Stocker, L
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- BERGWELTEN
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag



