
"Du meine Seele singe": Das Evangelische Gesangbuch der Frühen Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Evangelischen Gesangbuch, insbesondere in der Frühen Neuzeit. Die von Martin Luther angestoßene Reformation kann als Geburtsstunde jener kirchlichen Liedsammlung genannt werden - betrachtet werden soll die Geschichte des Gesangbuchs, einige ihrer Dichter sowie die Einflüsse auf andere Schriften. Als Hauptthese steht die Frage im Raum wie sich kirchliche Schriften der Frühen Neuzeit auf die Strukturen des Verlagswesens der heutigen Zeit ausgewirkt haben. Hierzu wird ein Abriss der Entwicklung des Buchwesens in der im Zentrum stehenden Epoche gegeben. Wie eng die Beziehung vom christlichen Liedgut und dem Bücherhandel wirklich ist - dieser Frage geht "Du meine Seele singe..." auf den Grund. von Schulz, Carolin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carolin Schulz, 1987 geboren, 2007 Abitur am Fachgymnasium Wirtschaft, dann Aufnahme des Bachelor-of-Arts-Studiums der Germanistik und Wirtschaftswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, welches 2011 erfolgreich abgeschlossen wurde. 2014 schloss sie ihr Master-of-Arts-Studium in Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum ab.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1999
- Born Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- tvd
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- mass_market
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...