
Kritisches Denken in der Pflege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklung der Pflege in Österreich ist im Begriff sich zu wandeln. Die Intention dazu kommt durchwegs aus der eigene Berufsgruppe. Immer mehr Pflegepersonen sehen ihren Beruf nicht mehr als Assistenzberuf. Gefordert wird mehr Selbständigkeit, sowie die Mitgestaltung an der Weiterbildung. Professionalisierung und Verwissenschaftlichung wird angestrebt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Verhältnis von Praxis zur Wissenschaft. um eben dieses Verhältnis erreichen zu können, brauchen Pflegende die Kompetenz, kritisch denken zu können. Sie soll Pflegende befähigen Informationen, im Zusammenhang mit Patienten sammeln, analysieren und bewerten zu können. Der Prozess des kritischen Denkens ist eine wichtige Voraussetzung in der Entscheidungsfindung und Gestaltung eines individuellen Pflegeprozesses. Der Pflegeprozess, als Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsprozess, beeinflusst die Qualität der professionellen Pflege. Kritisches Denken wurde uns nicht in die Wiege gelegt, wir müssen es erlernen. von Aichberger, Manuela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 25.07.1966 in Amstetten. Ausbildung zur diplomierten psychiatrischen Gesundheits- und Krankenschwester. Seit 1989 in unterschiedlichen psychiatrischen Abteilungen tätig. 2010 Abschluss des Pflegepädagogikstudiums an der Donauuniversität Krems. Seit 2010 Pflegepädagogin in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Mauer.
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Medical
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1992
- RECOM Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG