![Mobile App Marketing](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5e/5c/6e/9783639631777xtcfDDUopakKp_600x600.jpg)
Mobile App Marketing
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Anzahl der angebotenen mobilen Applikationen in App Stores wächst stetig. Für Android und iOS sind zwischenzeitlich bereits weit mehr als eine Millionen mobile Anwendungen in den jeweiligen Stores verfügbar. Entsprechend hoch ist auch die Konkurrenz zwischen den einzelnen App-Anbietern untereinander. Zunehmend stellt sich daher die Frage, welche Faktoren genau den Kauf einer App beim Nutzer auslösen. Bisher ist jedoch wenig darüber bekannt, wie einzelne Elemente (App-Icon, Screenshots, Preis, Bewertungen, Beschreibungstext, ...) zur Präsentation von mobilen Applikationen in App Stores den Download einer App beeinflussen. Diese Arbeit deckt mit Hilfe einer Conjoint Analyse die Käuferpräferenzen der Nutzer auf. Anschließend werden konkrete und praxisgerechte Handlungsempfehlungen für das Mobile App Marketing in Bezug auf die Ausgestaltung der betrachteten App Store-Elemente formuliert. von Schreiber, Stefan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Schreiber begann seine berufliche Laufbahn mit einer Lehre zum Bankkaufmann (IHK). Anschließend nahm er an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ein Studium im Studiengang Media Management auf. Schon früh spezialisierte er sich dabei auf das Fachgebiet Mobile Media. Im Jahr 2014 schloss er mit dieser Arbeit und dem Grad Bachelor of Arts ab.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Kogan Page
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2014
- Apress
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Haufe
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Razeware LLC
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Autoedición
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Luchterhand
- Kartoniert
- 1106 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH