
Evaluierung der Technologien Qt, Silverlight und Windows Forms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Windows Embedded Compact 7" ist eine Betriebssystemlinie von Microsoft für Embedded Systems, Thin Clients und Handhelds. Es sind spezielle Treiber notwendig, und herkömmliche Windows-Software ist nicht ohne weiteres lauffähig. Außerdem wurde "Windows Embedded Compact 7" im Gegensatz zu anderen Microsoft Produkten in Hinblick auf Echtzeitfähigkeit entwickelt. Zur einfachen Entwicklung von Software bietet Microsoft das .NET Compact Framework an. Für die Programmierung eines leistungsfähigen und attraktiven GUI einer Anwendung gibt es unterschiedliche Technologien, welche entweder von Microsoft selbst angeboten werden oder über Drittanbieter erworben werden können. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Technologien zu untersuchen, um am Ende eine Entscheidung treffen zu können, welche am besten für ein typisches "Windows Embedded Compact 7" Projekt geeignet ist. Im Näheren handelt es sich bei den Technologien um Qt, Silverlight und Windows Forms. von Bauer, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ich, Bernhard Bauer, wurde am 5.1.1981 in Wiener Neustadt, Niederösterreich geboren. Ich machte meine Matura in der HTL Wiener Neustadt. Danach absolvierte ich das Bachelorstudium der FH Wiener Neustadt für Informationstechnik und das Masterstudium für Embedded Systems am Technikum Wien.
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Morgan Kaufmann
- paperback
- 1152 Seiten
- Erschienen 2004
- Microsoft Press
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2010
- SAMS
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer