
Sport und Bewegung in der Grund- bzw. Volksschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit den positiven Auswirkungen von Bewegung bzw. Sport auf den Körper, den Geist und die Psyche bei Schülern und Schülerinnen der Grund- bzw. Volksschule. Gegenstand der Arbeit ist unter anderem die essentielle Bedeutung von Bewegung im Kindesalter. Ebenso wird auf die wichtige Rolle des Sportunterrichts im Grund- bzw. Volksschulalter eingegangen, indem die Schwerpunkte des Sportunterrichts nähergebracht werden. Es folgt eine Aufzählung der positiven Auswirkungen von Bewegung bzw. Sport auf physiologischer Ebene. Weiters widmet sich die Arbeit den positiven Auswirkungen von Sport bzw. Bewegung auf das menschliche Gehirn, was durch sämtliche Studien und deren Ergebnisse untermauert wird. Auch wird auf den Zusammenhang von aeroben Training und komplexen Übungen eingegangen, welchem Beispiele für den Sportunterricht folgen. Des Weiteren werden Beispiele für die Integration von Bewegung in verschiedenen Unterrichtsfächern angeführt. Ebenso ist die sogenannte "Bewegte Pause" ein Thema. Ziel dieser Arbeit ist es, die vielen positiven Auswirkungen von Bewegung bzw. Sport aufzuzeigen und so bestenfalls ein Umdenken zu erzielen. von Deutschmann, Tina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bachelor of Education: Bachelorstudium zur Erlangung des "Lehramt an Volksschulen" an der Pädagogischen Hochschule Tirol.
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2009
- CM Sportbuch-Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Feldhaus
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 1988
- Fidula-Verlag Holzmeister GmbH
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...