Innerbetriebliches Finanzmanagement
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Aufgabe der jederzeitigen Liquiditätssicherung ist für jedes Unternehmen eine conditio sine qua non. Zu ihrer Bewältigung wird das Instrumentarium der Finanzplanung, die sich in die Kapitalbedarfsplanung und die Kapitalbeschaffungsplanung unterteilt, erörtert und konzeptionell in eine Kapitalflussrechnung integriert. Durch einen Vergleich der so erhaltenen Plandaten und der einer retrospektiv erstellten Kapitalflussrechnung entnommenen Istwerte können im Rahmen der Finanzkontrolle Abweichungen ermittelt und deren Ursachen identifiziert werden. Darüber hinaus werden kapitalflussrechnerische Kennzahlen erläutert und segmentspezifische Kapitalflussrechnungen beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Darstellung der Aufgaben des Cash Managements sowie eine Einordnung und Erörterung von Cash Management Systemen. Abschließend werden im Sinne eines konzeptionell geschlossenen und harmonisierten Rechnungswesens Verbindungen zwischen einer Plankapitalflussrechnung und dem Investitionscontrolling sowie wertorientierten Controlling vorgenommen. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Entscheidungsträger, Wirtschaftswissenschaftler und Studenten aus den Fachbereichen Rechnungswesen, Controlling sowie dem betrieblichen Finanzmanagement. von Müller, Michaela und Zirkler, Ber
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Müller: Dipl.-Kff., Studium der Betriebswirtschaft an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg mit den Studienschwerpunkten Rechnungswesen und Controlling, Prüfungswesen und Steuerrecht. Dr. Bernd Zirkler: Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Controlling.
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 268 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Maximilian Vlg
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 400 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Wiley-VCH
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Springer Gabler
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 368 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Pearson
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 851 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Vahlen
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2011
 - Fachmedien Recht und Wirtsc...
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 260 Seiten
 - Erschienen 2025
 - NWB Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch
 - 475 Seiten
 - Erschienen 2014
 - UTB GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 180 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Gabler Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 839 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Schäffer-Poeschel
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 864 Seiten
 - Erschienen 2024
 - GOING PUBLIC! Akademie für ...
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 222 Seiten
 - Erschienen 2009
 - De Gruyter Oldenbourg
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 849 Seiten
 - Erschienen 2011
 - McGraw-Hill Education Ltd
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 624 Seiten
 - Erschienen 2017
 - NWB Verlag
 




